- Arbitriumwert
- Schiedspreis, Schiedsspruchwert; ⇡ Unternehmungswert im Sinn der Vermittlungsfunktion, der von einem unparteiischen Gutachter als angemessener Einigungswert vorgeschlagen wird. Als Einigungswerte kommen für den Fall, dass zwischen den Parteien (Käufer und Verkäufer) nur die Höhe des Unternehmungspreises strittig ist, alle Preise in Frage, die unterhalb der Preisobergrenze (Grenzpreis) des Käufers und oberhalb der Preisuntergrenze (Grenzpreis) des Verkäufers liegen, sowie die beiden Preisgrenzen selbst. Aus diesen möglichen Einigungswerten hat der unparteiische Gutachter unter Anwendung parteienbezogener Gerechtigkeitspostulate den A. auszuwählen.- Das Ergebnis der Vermittlung ist mithin in zweifacher Hinsicht parteienabhängig. Erstens darf der A. die Grenzpreise bzw. Entscheidungswerte der sich streitenden Parteien nicht verletzen. Zweitens muss der vom Gutachter ausgewählte A. Gerechtigkeitspostulate für eine angemessene Lösung im Sinn der Parteien erfüllen.
Lexikon der Economics. 2013.